„175 Mio. Nutzer erreicht Soundcloud mittlerweile monatlich. Bald soll die Zahl auf 200 Mio. steigen. Doch das Wachstum im letzten Jahr hat Soundcloud teuer bezahlt. Trotz steigender Umsätze um 40 Prozent auf 11 Mio Euro hat der Berliner Musik-Sharing-Dienst im… Weiterlesen
„Bei BTX gab es seit 1980 oben in der rechten Ecke einen kleinen Zähler mit den angefallenen Kosten. Wollte man eine kostenpflichtige Seite ansurfen, wurde der vom Anbieter dafür verlangte Preis transparent angezeigt – “ja oder nein?” war die einzige Entscheidung, die man als Leser treffen musste. Weiterlesen
„Aus Verlagen werden Medien- oder gleich Mischkonzerne, thematisiert wird das in den hauseigenen Presseprodukten jedoch kaum. Die Glaubwürdigkeit des Journalismus gerät in Gefahr. Eine Offenlegungspflicht aller Beteiligungen im Handels- und Dienstleistungssektor wäre als Basis wünschenswert, genauso wie Veröffentlichungs-Historien der Redakteure.… Weiterlesen
25 Prozent der Internetnutzer in Deutschland zahlen für journalistische Inhalte im Web, meldete heise.de. 17 Prozent der Internetnutzer geben Geld für einzelne journalistische Beiträge aus und ebenfalls 17 Prozent zahlen für ein Abo.
Die Musik-Industrie muss sich auf den nächsten Wandel ihres Geschäfts einstellen. Streaming-Dienste, die Musik im Abo anbieten, laufen Downloadplattformen den Rang ab, berichtete die taz.