Dokus sind nicht nur etwas für Erwachsene. Auch Kinder finden an Wissensformaten im Fernsehen gefallen. Aber warum sind solche Programme fast nur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu finden?
Dokus für Kinder finden in der Regel fast nur bei den öffentlich-rechtlichen… Weiterlesen
Lebenslange Haft soll in Kanada jedem drohen, der Völkermord befürwortet oder unterstützt. Wer öffentlich Hass schürt, oder Hass oder Antisemitismus unterstützt, soll mit bis zu fünf Jahren Gefängnis (statt bislang zwei Jahren) rechnen müssen. Lebenslange Haft droht außerdem für jedwede… Weiterlesen
In Luxemburg und Südbelgien bieten die Medien Extremist:innen kein Forum – und konnten einen Rechtsruck damit bislang verhindern. Ganz anders in Deutschland. Plädoyer für ein Umdenken. […]
Dass es Rechtspopulist:innen bislang nicht ins Parlament Walloniens und Luxemburgs* geschafft haben, in… Weiterlesen
RTR untersucht die Chancen für Medienschaffende, aber auch Herausforderungen für Regulierung und Förderung der Medienkompetenz.
„Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medienproduktion bietet signifikante Effizienz-Vorteile, etwa durch die Automatisierung von Routineabläufen und Unterstützung von Recherchetätigkeiten und Datenanalysen oder bei der… Weiterlesen
In letzter Zeit haben SLAPP-Klagen zugenommen. 2022 wurden in Europa rund 160 missbräuchliche Klagen eingereicht, der höchste je gemessene Jahreswert. Die Dunkelziffer ist vermutlich höher, sagt Dr. Uwe Krüger vom Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. „Seit mehr… Weiterlesen