Über 200.000 Inhalte, rund 300 „Highlights“ im Jahr: Wie wählt die ARD aus, was sie in ihrer Mediathek anpreist? Welche Sendungen stellt die ARD in ihrer Mediathek ganz groß aus? Das haben wir vier Monate lang analysiert – und… Weiterlesen
Der Medienstaatsvertrag für die Reform von ARD und ZDF, der derzeit in den Länderparlamenten beraten wird, sieht vor, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bis 2033 ihre Spartenkanäle ins Internet überführen sollen. Das gilt auch für den gemeinsamen Kinderkanal von ARD und… Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai zeigt die ARD Mediathek, wie digitale Medien zu einem wertvollen Familienmoment werden können mit dem neuen Kinderprofil in der ARD Mediathek.
Mit einem Klick in eine sichere Medienwelt: Die ARD Mediathek… Weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Sender hat seine Internetseite relauncht. Aber wer dort nach Informationen über aktuelle Fernsehsendungen sucht, zum Beispiel, wer bei „Markus Lanz“ zu Gast ist, schaut in die Röhre. […]
Das ZDF informiert also Journalistinnen und Journalisten darüber, wer Gast… Weiterlesen
Ungeachtet all dieser Schwierigkeiten sind Hörspiele zusammen mit Lesungen – diese beiden Formate werden als eine Kategorie erfasst – das beliebteste Genre in der ARD Audiothek. Deutlich vor beispielsweise Politik, Sport oder Comedy. In Minuten gerechnet, entfällt knapp ein Drittel… Weiterlesen