Er legte zu Beginn eines jeden Treffens eine geradezu provokant gute Laune an den Tag und eröffnete die Konversation mit einem unvergleichlichen, sehr ansteckenden Lachen. Obwohl er sich über den Zustand der Welt keine Illusionen machte, lebte er sein Leben… Weiterlesen
Angesichts zunehmender Repression gegen regierungskritische Journalisten in Venezuela kreieren mehrere Medien mithilfe künstliche Intelligenz Moderatoren, die ihre Nachrichten präsentieren. „Falls es dir nicht aufgefallen ist: Wir sind nicht echt“, stellen sich die Nachrichtensprecherin La Chama und der Nachrichtensprecher El Pana… Weiterlesen
Am 1. September steht die Landtagswahl in Thüringen an. Rund 1,66 Millionen Bürger*innen stimmen ab. Über politische Inhalte, Wahlkampfthemen und Regionales können sie sich vor allem in Radio und Fernsehen oder in den Zeitungen der Funke Mediengruppe informieren. Im Zuge… Weiterlesen
Aber von Leuten um mich herum? Von Familie, Freunden, Nachbarn? Von Abendblatt-, Tagesspiegel- und SZ-Lesern, die es irgendwie für plausibel oder wahrscheinlich halten, dass die Regierung anruft, um uns zu sagen, wie die Sendung zu laufen hat?
Ich frage dann… Weiterlesen
Dieses immer gleiche insistierende Befragen der kritischen Journalisten (mehr w als m) ist aber ein Grillen am falschen Ort. Die Parteivertreter sollen sofort sagen, wie sie sich künftige, völlig neuartige, also schwierige Koalitionen vorstellen. Und natürlich können sie dazu noch… Weiterlesen