Eine Lücke in der Journalistenausbildung schließen, junge Medienmacher stärken und nebenbei sozialen Wandel anstoßen: Das sind die Ziele des Projekts Storylab, das von Mitgliedern der Malawi University of Business and Applied Sciences (MUBAS) ins Leben gerufen wurde. Wo Lehrpläne oft… Weiterlesen
Als das Weiße Haus die Nachrichtenagentur AP aus dem Briefing Room warf, hätten alle anderen Medien sich hinstellen und sagen müssen: Dies ist ein Angriff auf uns alle. Sie hätten die Pressekonferenzen boykottieren müssen. Aber statt einander zu verteidigen, versuchen… Weiterlesen
Die Arbeit engagierter Fotojournalist:innen beschränkt sich nicht auf Schnappschüsse, nicht auf Bruchteile von Sekunden. Sie sind länger vor Ort und tiefer im Thema. Sie lassen sich auf Menschen und Situationen ein. Aus solchen Begegnungen entstehen fotografische Geschichten, die nicht (nur)… Weiterlesen
Betrifft: uns soll ein lösungsorientiertes Magazin sein. Aber wir müssen auch darauf hinweisen, wo es keine einfachen Lösungen gibt. Die richtige Lösung ist auch eine Frage des Standpunkts. Ein Bleiberecht für „brave Lehrlinge“ zum Beispiel vermischt für andere unzulässig… Weiterlesen
Wenn die Verlage noch gedruckte Zeitungen anbieten, sollten sie das so lange wie möglich tun. Allerdings ist es höchste Zeit, Online-Journalismus ernsthaft zu betreiben. Dabei finde ich zwei Dinge wichtig. Erstens auf journalistische Qualität zu achten. Was können lokale Medien… Weiterlesen