Der kommende Vorsitzende Hager bemühte sich zu unterstreichen, dass man die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in jedem Fall weiter fortsetzen wolle. Heißt: Die Klage beziehe sich nur auf die Frage nach der Finanzierung und solle eben nicht dazu führen, dass… Weiterlesen
32 Millionen Euro, so gibt die ARD gerade bekannt, spart sie sich in den kommenden vier Jahren allein durch die sogenannte gemeinsame Sendeabwicklung. Gemeint ist, so erfährt man in einer Mitteilung, dass die Dritten Programme bundesweit künftig von zwei zentralen… Weiterlesen
Über die Rundfunkreform sind sich die Länder einig. Und sie sind kurz davor, ein neues Verfahren für den Rundfunkbeitrag zu beschließen. Die Verfassungsklage von ARD und ZDF könnte all das zunichte machen. War das der Plan? […]
Heike Raab (SPD),… Weiterlesen
In seinem Antwortschreiben vom 26. September erklärt der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke aber anhand mehrerer Aspekte, wieso es bei den Anstalten keinen solchen Widerspruch gibt und auch keiner geplant ist. Er verweist im Namen aller Intendant:innen unter anderem auf die Ausgewogenheit… Weiterlesen
„Warum die Fernsehbranche zur Wüste zu werden droht“, mit diesen Worten ist ein Appell der Initiative Fair Film an die öffentlich-rechtlichen Sender überschrieben. Der Zusammenschluss von mehr als 30 Filmverbänden klagt gekürzte Budgets, prekäre Arbeitsbedingungen am Set und die ausbleibende… Weiterlesen