Netflix finanziert seinen Content, seine Filme und Serien, nicht über die Abonnementgebühren, wie man vielleicht denkt, sondern mit Geld aus dem Finanzkapitalmarkt (…) Netflix hat langfristige Schulden von über 35 Milliarden Dollar. Sie spekulieren auf den Aktienkurs, der sozusagen hochgejazzt… Weiterlesen
… eine Idee dahinter lautet: je mehr Freiheiten man Schauspielern lässt, desto mehr ihrer Fähigkeiten kommen dabei zum Vorschein. Ich bin also in der Regieanweisung minimalistisch, das Ergebnis ist extrem reichhaltig. …
Dieses Eintauchen in andere Identitäten geht im gescripteten… Weiterlesen
Zur Wahrheit gehört nämlich, dass wir viele Zuschauerinnen und Zuschauer unter 50 gar nicht mehr erreichen. Diesen Menschen wollen wir ein Angebot machen, das wir fürs klassische Fernsehen so nicht beauftragt hätten. (dwdl.de, 02.12.2021, online)
Die Wochenreichweite der ARD-Fernsehprogramme… Weiterlesen
Im September 2011 startete ZDFinfo als neu ausgerichteter ZDF-Digitalsender für Info-Mehrwert aus den Bereichen Geschichte, Wissen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und ist seitdem kontinuierlich auf Wachstumskurs: von 0,2 Prozent Marktanteil 2011 über 1,2 Prozent 2016 und 1,5 Prozent 2020 bis… Weiterlesen
Die Landesrundfunkanstalten der ARD mit ihren verschiedenen Schwerpunkten und regionalen Perspektiven sollen sich laut Christine Strobl, ARD-Programmchefin, stärker vernetzen und voneinander lernen. Auch die Abgrenzung zum ZDF sei wichtig, um Meinungsvielfalt und Konkurrenzfähigkeit im öffentlich-rechtlichen System zu wahren. Wie kann… Weiterlesen