Eskes hat einen Rückgang bei der Qualität beobachtet: „Denn jeder Film für den Sendeplatz um 20.15 Uhr muss 88,30 Minuten lang sein. Schon dieser starre Zeitrahmen führt sehr oft zu einer Formatierung der Dramaturgie, was die Handlung erwartbar und langweilig… Weiterlesen
Ich arbeite seit 40 Jahren für das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Aus eigener Erfahrung behaupte ich, dass die ARD und insbesondere der WDR, bei dem ich meine Erfahrungen vor allem gemacht habe, alles andere als wirklich offen für queere Themen sind. Schon… Weiterlesen
Im November 2023 kam es in der Chefetage von OpenAI, das durch seinen Chatbot ChatGPT berühmt wurde, zu einem Konflikt der besonderen Art. Auf Initiative von Firmenmitbegründer und Verwaltungsratsmitglied Ilya Sutskever wurde CEO Sam Altman entlassen. Am Ende kehrte Altman,… Weiterlesen
Die verleihen zwar jedes Jahr einen Nobelpreis, aber so genau weiß keiner, was richtig ist. Und dann wird ein Weg eingeschlagen, und der erweist sich auf einmal als grandioser Irrtum. Der Milliardenkredit, den jetzt gerade die Bundesregierung verabschiedet hat –… Weiterlesen
Die Grundgesetzänderungen sind durch, die Finanzierung steht, der Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Wie berichten Medien über diese Gespräche, wie vorhersehbar sind die Fragen, die sie stellen, und welche Kategorien setzen sie dabei an? Moderator Jean-Marie… Weiterlesen