In der nächsten Diskussionsrunde drückte Georgios Gounalakis, Vorsitzender der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK), seine „Ernüchterung“ darüber aus, wie sehr die Politik seit mehr als zehn Jahren jede Reform des Modells für die Berechnung von Medienkonzentration abgelehnt… Weiterlesen
„Mich überzeugen die Argumente mehr, die auf eine autonome Lösung hinführen“, sagte Weimer am 12. November in einer Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag zum „Filmstandort Deutschland“.
Eine gesetzlich vorgeschriebene Investitionsverpflichtung bedeute einen „gravierenden Eingriff in die… Weiterlesen
Städten und Gemeinden geht es finanziell schlecht. Geld für große Social-Media-Auftritte aber ist da. Mit immer mehr Eigen-PR drücken die Kommunen die lokale Presse an die Seite. Das ist verfassungswidrig. […]
Wir befinden uns in einer schweren Krise der Öffentlichkeit,… Weiterlesen
Im Journalismus besteht das Problem, dass auch die Auseinandersetzung über ihn selbst zunehmend im Meinungsmodus verläuft. Speziell betrifft das die öffentlich-rechtlichen Anstalten. Sind sie einseitig links? Oder sind die, die so etwas sagen, einfach rechts? Das ist eine der Fragen,… Weiterlesen
Putin und Musk, die israelischen Streitkräfte, die Kommunistische Partei Chinas oder auch ein mexikanisches Drogenkartell – die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat 34 Feinde der Pressefreiheit benannt. […]
Neu auf der Liste sind unter anderem das mexikanische Drogenkartell Jalisco… Weiterlesen