Wenn ein Unternehmen etwas Nützliches produziert, erlaubt man ihm ja auch nicht, unsere Flüsse zu verdrecken. Man sagt: Ihr könnt kein Blei in unser Wasser mischen, ihr könnt kein Blei in unsere Wandfarbe mischen. Facebook und Youtube verschmutzen die öffentliche Sphäre und lagern die Kosten an die Gesellschaft aus. Sie könnten mehr Menschen für die Reinigung einstellen, aber das macht sie weniger profitabel. Das ist der Punkt, an dem man ansetzen muss. Wir kommen nicht zurück in die alte Welt, aber wir können Standards setzen, die sagen: Ihr könnt die Gesellschaft nicht so verschmutzen und uns die Kosten tragen lassen. …
Es gibt zwei Möglichkeiten: Wir könnten echte Kunden werden. Ich persönlich würde eine angemessene Summe zahlen, um so einen Dienst zu nutzen, statt Anzeigen sehen zu müssen. Oder wir bekommen Plattformen, die dem öffentlichen Interesse verpflichtet sind und kein Geld damit verdienen, uns zu überwachen.
Zeynep Tufekci, Süddeutsche Zeitung, 11.10.2018 (online)