Als Fazit lässt sich festhalten, dass wir noch zu wenig über die Auswirkungen von Migration auf Kriminalität wissen, vor allem für Deutschland. Aber durch das, was wir wissen, sollten wir sehr vorsichtig und zurückhaltend mit der Behauptung sein, Zuwanderung erhöhe die Kriminalität. Die bisherigen Erkenntnisse unterstreichen, dass diese Aussage so pauschal nicht stimmt.
Was wir jedoch wissen: Deutschland ist in den letzten 20 Jahren ein sichereres Land geworden, es gibt heute weniger Kriminalität und schwere Straftaten. Und: Nicht Hautfarbe, Religion oder Herkunft sind die Ursachen für Kriminalität, sondern sozioökonomische Faktoren, fehlende Perspektiven und eine schlechte Integration.
Woher kommen also die Ängste und Sorgen zu steigender Kriminalität insbesondere im Zusammenhang mit Migration? Studien für andere Länder zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil durch die Medienberichterstattung verursacht wird. Menschen fühlen sich unsicher – und diese Unsicherheit wird durch eine Berichterstattung verstärkt, die besonders Gewalttaten von Zuwanderern in den Mittelpunkt stellt.
Marcel Fratzscher, zeit.de, 15.03.2025 (online)