Zitiert: Ostafrika gründet regionalen Presserat

Medienschaffende in der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) haben den Ostafrikanischen Presserat (EAPC) gegründet, um „freie, unabhängige, professionelle und rechenschaftspflichtige Medien“ auf dem Subkontinent zu fördern und zu schützen.

Der EAPC, der im Oktober 2023 in Arusha (Tansania) gegründet wurde soll, plant die Schaffung einer Medienlandschaft, die „Regulierungssysteme zur Förderung der Medienfreiheit, der Unabhängigkeit, Rechenschaftspflicht und (Medien-)Vielfalt in der Region“ anstrebt, so der Vorsitzende des EAPC, der pensionierte Redakteur Kajubi Mukajanga, in einem Interview mit Ajenda, dem Newsletter der East African Association of Communication Editors.

Zur Geschichte der Gründung des subkontinentalen Presseorgans erklärte Mukajanga, Tansania, Kenia und Uganda hätten die Initiative ergriffen, um verschiedene Bereiche, wie die grenzüberschreitende Akkreditierung von Journalist:innen, zu harmonisieren. Dies solle dafür sorgen, dass „Journalisten, die grenzüberschreitend arbeiten, keine Schwierigkeiten haben“, eine Akkreditierung zu erhalten.

Trotz ähnlicher Regulierungssysteme in den Ländern des Subkontinents habe es bis dahin kein Netzwerk gegeben, das die verschiedenen Regulierungsbehörden der Region zusammenbringe, sagte Mukajanga. Diskussionen in Kisumu, Kenia, im Jahr 2019, führten zu der Entscheidung, eine Initiative zur Schaffung eines regionalen Presserats zu starten.

Enoch Sithole, ejo-online.eu, 03.05.2024 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)