Die investigative Recherche im MDR war bereits von Kürzungen und Umstrukturierungen betroffen: Ab 2009 arbeitete ein crossmediales Rechercheteam übergreifend für Sendungen und Ausspielwege im gesamten MDR. Das Team unterstützte einerseits Redaktionen bei komplexen Recherchen und setzte andererseits eigene Recherchen in unterschiedlichen Sendungen und Formaten um, so unter anderem bei „exakt“. 2023 wurde das Rechercheteam personell zunächst um die Hälfte gekürzt. Zum Jahresbeginn 2024 sind die verbliebenen zwei Stellen auf die Redaktion Politische Magazine übergegangen, allerdings ohne das Budget der Redaktion anzupassen. Das heißt, diese beiden Stellen werden aus dem vorhandenen Budget zusätzlich finanziert – was de facto einer weiteren finanziellen Kürzung im Bereich der Recherche gleichkommt.
Wir fürchten um die publizistische Schlagkraft des MDR, um die Erfüllung unseres öffentlich-rechtlichen Auftrags und nicht zuletzt um das Vertrauen unseres Publikums. Daher fordern wir Sie auf, die geplanten Kürzungen zurückzunehmen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen braucht es mehr statt weniger investigative, regionale politische Berichterstattung.
Gern stehen wir Ihnen jederzeit für ein Gespräch darüber zur Verfügung, wie wir gemeinsam die regionale Investigation besser innerhalb des MDR vernetzen und stärken können.
Offener Brief der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion Politische Magazine und Reportagen, 13.5.2024 (online)