Zitiert: Fotojournalismus ist mehr als Schnappschüsse

Die Arbeit engagierter Fotojournalist:innen beschränkt sich nicht auf Schnappschüsse, nicht auf Bruchteile von Sekunden. Sie sind länger vor Ort und tiefer im Thema. Sie lassen sich auf Menschen und Situationen ein. Aus solchen Begegnungen entstehen fotografische Geschichten, die nicht (nur) das Spektakuläre, sondern auch das Nebensächliche, Wahre, vielleicht Wichtigere zeigen. Ihre Bilder schreiben unsere Geschichte und prägen unser kollektives Bewusstsein. […]

Wenn Zeitungsauflagen sinken und Magazine nicht mehr rentabel produziert werden können, kürzen Redaktionen auch ihr Bildbudget, und Fotograf:innen verlieren Aufträge. Dann heißt es “gute Bilder konnten wir uns nicht leisten”. Dabei ist die Vorarbeit von Fotograf:innen oft die Basis größerer Beiträge. Und warum sollte ein Text aus Leser:innensicht die Lektüre wert sein, wenn schon das Bild nichts sagt? Können und wollen wir als Gesellschaft es uns wirklich leisten, auf den menschlichen Blick zu verzichten, während künstliche Intelligenzen uns Fantasiewelten vorgaukeln?

Solange es noch unabhängige Gerichte, glaubwürdige Medien und eine wache Öffentlichkeit gibt, geht es darum, neue Modelle zu entwickeln, damit engagierter, unabhängiger, ehrlicher Fotojournalismus weiterhin entstehen kann und verbreitet wird.

Sven Ehmann, publix.de, 24.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)