Es gibt Themen, die von JournalistInnen nicht recherchiert werden und folglich in der medialen Berichterstattung sowie in der Öffentlichkeit nicht gesehen werden. Der Unterschied: JournalistInnen sind grundsätzlich nicht blind für bestimmte Themen, sondern aus verschiedenen Gründen nicht dazu in der Lage, sie öffentlich sichtbar zu machen. Welche Themen können als blinde Flecken identifiziert werden? Welche Gründe stecken dahinter und vor allem, welche Möglichkeiten sehen InvestigativjournalistInnen, um blinde Flecken in der Berichterstattung zu bekämpfen?
Wiebke Knoche, Sophie Prüfert: ejo-online.eu, 22.06.2020 (online)