Wenn ich junge Menschen frage, ob sie „die ARD“ kennen – dann sehe ich oft fragende Gesichter. Aber wenn ich die „tagesschau”, Videos von funk oder Serien aus der Mediathek erwähne – dann nicken doch einige und zücken ihre Handys. Denn wir sind relevant – auch für junge Menschen, auch sie nutzen und schätzen unsere Angebote auf TikTok und Instagram, unsere Video- und Audio-Streamingplattformen. Trotzdem ist klar: Da müssen wir noch stärker werden und noch deutlicher machen, dass alles das eben auch die ARD ist. […]
Es ist der Job der Aufsicht, uns kritisch auf die Finger zu schauen – und dabei die Unabhängigkeit und Tanzbereiche beider Seiten zu wahren […]
Als ARD-Vorsitzender ist die GVK mein Scharnier in die Welt der ARD-Kontrollgremien. Die persönlichen Updates im Rahmen der ARD-Hauptversammlung sind selbstverständlich, wichtig ist mir darüber hinaus, dass wir uns regelmäßig und transparent auf dem Laufenden halten.
Florian Hager, ARD-GVK-Newsletter 01/2025, (online)