Wir befinden uns in einer großen Krise. Die Netto-Budgets für die generellen Produktionen der Sender wurden über die letzten 15 Jahre nicht angepasst und nun wird auch noch viel weniger produziert. Von diesen Faktoren werden viele Produktionsunternehmen gerade erdrückt. Hinzu… Weiterlesen
Das (‚Israel übernehme für uns die „Drecksarbeit‘, wenn es den Iran bombardiert“) ist eine Verrohung der Sprache mit bedrückenden historischen Anklängen. Ich habe mich gefragt, was passiert wäre, wenn jemand von der AfD so etwas gesagt hätte. Man muss… Weiterlesen
„Ostdeutsche werden sehr gerne im DDR-Kontext klischeehaft gezeigt, während sie so gut wie nie als Vorbilder, Vorreitende oder Gewinnende erzählt werden.“
„Ich finde nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen Netzwerken/Angeboten für Ostdeutsche und/oder Westdeutsche gibt. Ostdeutsche haben es nur… Weiterlesen
Auf diese Meldung müsste die Filmbranche mit Schnappatmung reagieren. Seit Jahren Wo bleibt das wird das dringend notwendige Projekt Filmhaus in Berlin vom Bund und vom Land links Filmhaus? liegen gelassen. Monika Grütters war die letzte Kulturstaatsministerin, die sich aktiv… Weiterlesen
Die digitalen Kommunikationstechnologien haben auch – Stichwort ständige Erreichbarkeit – soziale Normen verändert. Einen Briefkasten leert man täglich, vielleicht auch nur dreimal wöchentlich, aber das elektronische Postfach checkt man mehrmals stündlich. Wenn nicht, erhält man nervige Erinnerungen. Die sozialen Erwartungen… Weiterlesen