Wir produzieren doch nicht nur Aufführungen, sondern verändern auch die Verhältnisse im Theater und die Eigenschaften der Leute, die am Theater arbeiten.
Benno Besson, sueddeutsche.de, 6.11.2022 (online)
In den vergangenen zehn Jahren sind laut UN-Menschenrechtschef Volker Türk 958 Journalistinnen und Journalisten getötet worden. Im gleichen Zeitraum seien mehr als 1000 in Gefängnissen eingesperrt worden, sagte der Hochkommissar am Freitag zu Beginn einer Konferenz zum Schutz von Journalisten… Weiterlesen
Jeder Marketeer kennt das Modell des Trichters, das veranschaulicht, wie über die verschiedenen digitalen Kanäle Verkäufe von Gütern organisiert werden. Schnell noch einmal erklärt: In der obersten Stufe des Trichters lenkt man erst die Aufmerksamkeit der Kunden auf ein Produkt.… Weiterlesen
Es geht um Einfluss und Postenbesetzungen. Dabei wäre es im ureigensten Interesse seriöser Politikerinnen und Politiker, qualitätsvollen und freien Journalismus zu fördern, um einen konstruktiven demokratischen Diskurs auf Sachebene führen zu können.
Oliver Mark, derstandard.at, 8.11.2022 (online)
Eine große Reform lässt sich auch ohne Runden Tisch, ohne „verfassungsgebende Versammlung für den gemeinnützigen Rundfunk“ in mehreren Schritten erreichen. Hilfreich wäre dazu ein konkreter Vorschlag aller öffentlich-rechtlichen Sender, welche Prioritäten sie sehen, in welchen Zeitabschnitten die Reformen verwirklicht werden… Weiterlesen