Jeder genannte Fakt ist ein Statement, jede Auslassung eine Stellungnahme. […] Denn Nachrichten brechen komplexe Zusammenhänge herunter, vermitteln, was wichtig ist, und ordnen ein. Hier scheint aber die Frage berechtigt: Geht das überhaupt objektiv? Ist nicht jede Einordnung auch ein… Weiterlesen
Der VAUNET hat den von den Medienanstalten veröffentlichten Digitalisierungsbericht Audio mit den Audio Trends 2023 als wichtige Vermessung der Entwicklung der Radionutzung über die verschiedenen Verbreitungswege hinweg gewürdigt. Dem aktuellen Bericht zufolge hören 94 Prozent der über 14-Jährigen Radio, 88… Weiterlesen
Mit dem vierten Leipziger Impuls möchten wir die Frage nach der europäischen Dimension der Gemeinwohlorientierung (Public Value) öffentlich-rechtlicher Medien ansprechen.
Im ersten Leipziger Impuls haben die Unterzeichnenden relevante Handlungsfelder formuliert, im zweiten Leipziger Impuls wurden diese unter den Bedingungen der… Weiterlesen
Zentrale Erkenntnisse für den Zeitraum 2018 – 2022:
Frauen sind unter den Beschäftigten immer noch stark unterrepräsentiert. Lediglich 26 % der Regieführenden europäischer Spielfilme sind weiblich.
Bei den Rollen hinter der Kamera war der höchste Frauenanteil bei Produktion (35 %)… Weiterlesen
Audioangebote sind auch 2023 ein wichtiger Tagesbegleiter der Menschen in Deutschland. Gut 80 Prozent der Bevölkerung nutzen täglich eines der vielfältigen Audioangebote im Markt.
Das Radio bleibt dabei nach wie vor die wichtigste Quelle für Audioinhalte, sowohl für die tägliche… Weiterlesen