Zum Jahresbeginn ist in Tschechien ein neues Gesetz in Kraft getreten, mit dem die dortige Förderung für Filmproduktionen gestärkt und auf Serien und Games ausgeweitet wird. Insbesondere werden die Fördersätze bei der dortigen Anreizförderung angehoben. Die Maßnahmen erforderten auch eine… Weiterlesen
Sie zeigt, dass man mit harter Arbeit und Leidenschaft über sich hinauswachsen kann. Gleichzeitig bietet sie eine Plattform für künstlerischen Ausdruck und fördert die Wertschätzung für den Tanzsport. Es ist schwer zu sagen, warum die ARD das Format nicht übernommen… Weiterlesen
Unsere Gesellschaft unterliegt einem Wandel, auf den wir permanent reagieren müssen, in der Wirtschaft, beim Klima, internationalen Konflikten und so weiter. Und das ist anstrengend, weil die politischen Lösungen parallel so kompliziert werden und man sich viel Zeit nehmen müsste,… Weiterlesen
Wer Theater mit einem Diversitätsbeauftragten der Gesellschaft verwechselt, versteht kategorial nicht, wofür es eigentlich da ist. Das wäre nicht eine Überlastung, sondern eine Fehladressierung. Vielleicht ist in den letzten Jahren manchmal der Eindruck entstanden, dass die Politik immer mehr zum… Weiterlesen
Interessant wäre es, zu erfahren, wen Christine Strobl eigentlich meint, wenn sie ankündigt, man müsse im Nachgang über die „Wucht und Dynamik der Debatte“ nicht nur intern, sondern auch „mit den Beteiligten im Bereich der Medien- und Kulturbranche“ sprechen. […]… Weiterlesen