Immer wieder mal fragen Leute, ob man das lernen kann, das gute Schreiben. Und welche Journalistenschule in Deutschland zu empfehlen sei. Mein Rat: Du kannst dein Talent und dein Nervensystem trainieren. Du kannst eine gewisse Professionalität ausbilden, damit du beim… Weiterlesen
Heute wollen sie in der SZ den Taurus liefern, gestern nicht. Heute sind sie für Steuererhöhungen, gestern waren sie dagegen. Ist die SZ-Redaktion also eine Organisation, die nicht weiß, was sie inhaltlich will? Ja, ist sie. Eine Redaktion ist keine… Weiterlesen
2024 stieg die Summe nochmals um vier Prozent – auf 210 Milliarden US-Dollar. Der am Dienstag vorgestellte „Money in Motion: The Future of Content Spend and Business Models in Media“-Report sagt der weltweiten Bewegtbildindustrie weiterhin eher rosige Zeiten voraus.… Weiterlesen
Transformativer Journalismus steht in der Tradition der Watchdog-Rolle, die gezielt auf Missstände hinweist und den Mächtigen in Politik und Wirtschaft kritisch auf die Finger schaut. Und da gibt es beim Thema Ökologie ein ganzes Bündel an Missständen und Versäumnissen, auf… Weiterlesen
Vielleicht würde etwas mehr Mut zur Unbequemlichkeit in einem ersten Schritt schon ausreichen, um Verdrängungsängste und Minderwertigkeitsgefühle angesichts der nicht nur smarten, sondern scheinbar auch empathischen Maschinen zu lindern. Eltern freuen sich am meisten über selbstgebastelte Geschenke ihrer Kinder. Weil… Weiterlesen