Die Ampelkoalition wollte Regelungen für Alkoholmarketing verschärfen. Doch das ist nicht passiert. Recherchen zeigen nun, wie das Gesundheitsministerium eine Studie mit einer brisanten Empfehlung ignorierte.
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung war eindeutig. SPD, Grüne und FDP hatten 2021 eine Reform in… Weiterlesen
Das Bundeskartellamt sieht laut eigenen Angaben aktuell keinen Spielraum für eine gemeinsame Fernsehvermarktung von RTL und RTLZwei. Seitdem der Münchner Privatsender RTLZwei das Vorhaben im Sommer letzten Jahres angekündigt hatte, ist das Bundeskartellamt nach einer Überprüfung, die ca. anderthalb Jahre… Weiterlesen
Die analogen Märkte hatten Voraussetzungen, wie zum Beispiel in der Pressedistribution, die es allen Verlagen ermöglicht haben, mit ihren Zeitungen und Zeitschriften diskriminierungsfrei an jedem Ort in Deutschland präsent zu sein. In der digitalen Welt sind wir der schlichten Willkür… Weiterlesen
KLIMA° vor acht e.V. startet am Montag, den 02. Dezember, die neue Kampagne „Klima° vor acht ins Fernsehen“. Der Verein will genügend Unternehmen als Sponsor:innen gewinnen, um einen Werbeplatz kurz vor der Tagesschau in der ARD zu kaufen. Dort soll… Weiterlesen
Die eigentliche Bedrohung für private Medien sind die globalen Tech-Plattformen, die einen Grossteil der Werbeeinnahmen abziehen und journalistische Inhalte ohne angemessene Vergütung nutzen. Eine stärkere Kooperation, etwa durch gemeinsame digitale Infrastrukturen oder den Einsatz gemeinsamer Technologien, könnte den Medienplatz Schweiz… Weiterlesen