Doch schon heute gehen 44 Prozent der weltweiten Werbeausgaben an nur drei Unternehmen: Alphabet, Amazon und Meta. In Deutschland sind es 49 Prozent der gesamten Netto-Werbeumsätze beziehungsweise 72 Prozent der Digitalumsätze. Dabei sind die „Big Techs“ neben den nationalen in… Weiterlesen
Während Verlage gerade erst begonnen hatten, unter den Bedingungen des von Tech-Riesen wie Meta und Google dominierten digitalen Raums erfolgreiche Reichweitenstrategien zu etablieren, wendet sich das Spiel nun erneut. Und diesmal sieht es so aus, als könnten automatisierte Systeme die… Weiterlesen
Seit Beginn der Aufzeichnungen hat Meta in Deutschland mit politischer Werbung 160 Millionen Euro eingenommen. Im ersten Quartal 2025 hat Meta allein in Europa 9,5 Milliarden Dollar (8,1 Milliarden Euro) mit Werbung eingenommen. Der Anteil politischer oder gesellschaftlich relevanter Werbung… Weiterlesen
Der Meta-Konzern hat das Ende politischer Werbung auf all seinen Plattformen angekündigt. Dazu gehören unter anderem Facebook, Instagram und WhatsApp. Grund dafür sei die EU-Verordnung zur Transparenz politischer Werbung (TTPA), die im Oktober in Kraft trete, teilte der Konzern mit.… Weiterlesen
Als sie auf Instagram Werbung schalten wollen, werden ein Münchener Theater und eine queere Galerie in Hamburg plötzlich abgelehnt. Der Grund: Ihre Kunst sei zu „politisch“. Das Problem haben inzwischen einige Veranstalter. Was steckt dahinter? […]
Meta kopiert einen beliebten… Weiterlesen