Es will ja scheinen, als würde der designierte Bundeskanzler das Mantra seines Vor-Vor-Gängers Gerhard Schröder aufnehmen, der mit „Bild, BamS und Glotze“ regieren wollte. Angela Merkel wollte das nicht und regierte 16 Jahre lang.
Olaf Scholz hat bislang keine Gelegenheit… Weiterlesen
In Ergänzung zum linearen Fernsehen gewinnen die Mediatheken der Sender als Teil der zeitsouveränen Bewegtbildnutzung an Bedeutung, sodass insgesamt nicht weniger Zeit vor dem Bildschirm verbracht wurde als 2019. Die hier anfallende Nutzung wird ebenfalls von der AGF gemessen und… Weiterlesen
Es gibt nur wenige große Streaminganbieter, die meisten davon operieren weltweit, und seltsamerweise sind auch die Geschäftsmodelle, die sie anbieten, sehr ähnlich. Sie sehen vor, dass die Rechte an ihren sogenannten Originals, also Auftragsproduktionen, in Bausch und Bogen abgegeben werden,… Weiterlesen
Die Medienaufsichtsbehörde Ofcom hat grünes Licht für eine Rückkehr von BBC Three ins lineare Fernsehen gegeben. Einem Start des Senders Anfang 2022 des kommenden Jahres steht damit nichts mehr im Wege. Im Sommer gab es noch Zweifel, ob dieser Zeitplan… Weiterlesen
Über 70 Prozent der 14 bis 29jährigen sehen täglich bzw. mehrmals die Woche bzw. mehrmals im Monat klassisch TV am TV-Gerät
Video Digitalisierungsbericht 2020 der… Weiterlesen