Geistreich, eigensinnig, auch selbstverliebt … Arte ist deutsch-französische Fernsehkultur? Unsinn, die gibt es nicht, so wenig wie es deutsch-französische Literatur oder deutsch-französische Malerei gibt. Nein, Arte ist deutsches, französisches, europäisches Fernsehen in sechs Sprachen. Nationale Differenzen, nationale Eigenheiten und Sonderlichkeiten… Weiterlesen
Jeder Fernsehkrimi muss, was die Plausibilität angeht, oft mehr als Fünfe gerade sein lassen. Polizeiarbeit in Echtzeit und unter echten Bedingungen wie zum Beispiel Vorschriften? Daraus ließe sich eher kein spannender Film machen. Wenn aber Buch und Regie mit Gespür… Weiterlesen
Berlin, da bin ich mir sicher, ist 2035 Medienhauptstadt. Personalisierte Informationen, passgenau für jede Zielgruppe, verfügbar oder direkt – unaufgefordert – auf den individuellen Bildschirm zu „pushen“, das passt zum flirrenden Puls dieser Stadt. Eine Stadt, geprägt von einer exzellenten… Weiterlesen
Heute mal kein Homeoffice. Sie sitzen morgens im selbstfahrenden Bus auf dem Weg zur Arbeit von Pankow nach Tempelhof. Die Push-Funktion Ihrer ARD-Kultur-App informiert Sie darüber, dass Ihre Lieblingskünstlerin Bella Poarch ein Konzert in der Mercedes Benz-Arena angekündigt hat. Sie… Weiterlesen
Mit der Maßgabe, niemanden auszuschließen und alle zu erreichen, weitet der irische öffentlich-rechtliche Rundfunk RTÉ sein Programmangebot mit Audiodeskription aus. Zudem verbessert er die Nutzung in seinem RTÉ Player für die rund 5000 Menschen, die auf die irische Gebärdensprache (Irish… Weiterlesen