(Ein) Problem ist, dass das deutsche Fernsehen daran krankt, dass die Nebenfiguren keine eigenständigen Wesen mit Entwicklung und eigenen Konflikten sind. Sie sind nur dazu da, die Haupthandlung zu stützen, die tauchen in Folge 18 auf und sind zwei Folgen… Weiterlesen
Lange Zeit lag jede filmisch erzählte Geschichte in männlicher Hand. Eine interessante Frage an Maria Schrader, und die Erinnerung an einer ihre schönsten Filmrollen: Ob „Aimée und Jaguar“ (1999) von Max Färberböck, das die dramatische Liebesgeschichte zweier Frauen in der… Weiterlesen
Auch im BR sind viele gute Radiomacher auf ihrem Weg in höhere Ränge der Hierarchie in Gremienritter verwandelt worden, die nach jahrelangem Sitzungsmarathon froh waren, den gut gepolsterten Ruhestand erreicht zu haben.
Der Unterschied zu heute: Diese Leute glaubten felsenfest… Weiterlesen
Und das besteht nicht darin, dass sie nicht gut genug wären. Es besteht darin, dass die Anstalten sich schwer tun, zu definieren, was sie anfangen wollen sollen mit ihren Klangkörpern, wofür das, was sie anbieten, gebraucht wird. Um Sendeplatz zu… Weiterlesen
Durchschnittlich 15,70 Euro geben Deutsche im Monat für Video-Streamingdienste aus, sagt eine Bitkom-Studie. Im vergangenen Jahr machten die Menschen für Abos noch 17,90 Euro locker, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 16,40 Euro. In der Woche streamen die Nutzerinnen im… Weiterlesen