„Die in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, das ZDF, das Deutschlandradio und alle Veranstalter bundesweit ausgerichteter privater Rundfunkprogramme haben in ihren Angeboten die Würde des Menschen zu achten und zu schützen; die sittlichen und religiösen Überzeugungen der Bevölkerung sind zu achten.… Weiterlesen
In den vier untersuchten Hauptnachrichtensendungen und zwei Nachrichtenmagazinen entfiel demnach in den ersten neun Monaten des Jahres durchschnittlich mehr als die Hälfte der Sendezeit auf Beiträge zum Themenbereich Corona-Krise. Es zeigte sich dabei in quantitativer Hinsicht eine hohe Übereinstimmung zwischen… Weiterlesen
Die deutschen Privatsender entdecken ihre Liebe zu gesellschaftlicher Relevanz im Programm – was versprechen sie sich davon?
Wir leben in bewegten Zeiten, in denen seriöse Informationen immer wichtiger werden“, so eine Sprecherin der Mediengruppe RTL. Man wolle mit den Angeboten… Weiterlesen
BILD hatte aus dem Chat zitiert und Fotos der Jungs gezeigt. Aber RTL hatte sogar ein Video-Interview veröffentlicht mit dem 12-Jährigen Chatpartner. Alles also ziemlich unfassbar. Nun erfahren wir: Während der Presserat bei BILD inzwischen mehr als 160 Beschwerden zählt,… Weiterlesen
Es wird akzeptiert, dass sich das kommerzielle TV-System in seinen erfolgreichsten Programmen über die Jahre und Jahrzehnte vom Anspruch eines Vollprogramms verabschiedet hat. Information heißt dann Tratsch und Verbrechen, Skandal und Verbraucherschutz, einzig und allein Marktführer RTL gibt den Nachrichten… Weiterlesen