Reichweite

Zitiert: ZDF müsse „Programm für alle“ machen

„Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und danke den Mitgliedern des Verwaltungsrates für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagte Dreyer nach ihrer Wahl. „Das ZDF muss sich als einer der größten Fernsehsender Europas zukunftssicher aufstellen. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Qualitätsjournalismus sind… Weiterlesen

Zitiert: 80 Prozent Reichweite für das ZDF

Ich finde, wenn man ungefähr 80 Prozent der Bevölkerung in einer sozial und kulturell so vielfältigen Gesellschaft wie Deutschland nachweislich erreicht, dann ist das ziemlich viel. Nichtsdestotrotz müssen wir um alle kämpfen, das ist richtig. Vielleicht auch mit Mitteln der… Weiterlesen

Zitiert: Erfolgsdefinition für die ARD-Mediathek

Wenn nun also neun Landesrundfunkanstalten nicht nur fürs Fernsehen, sondern auch fürs Digitale produzieren, dann zählen Abrufzahlen und Verweildauer in der Mediathek mindestens so viel wie die Quoten. „Wenn das Programm auch nur eine bestimmte Zielgruppe erreicht, mit der wir… Weiterlesen

Zitiert: IVW muss Visits nun teils errechnen

Die IVW führt in diesen Monaten ein neues Messsystem ein, das die Datenschutz-Regeln des TTDSG einhält. Die Folge ist, dass erstmals in der IVW-Geschichte ein Wert künftig nicht mehr rein auf Messungen beruhen kann. […]

Allerdings können ohne Einwilligung des… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)