Als das Weiße Haus die Nachrichtenagentur AP aus dem Briefing Room warf, hätten alle anderen Medien sich hinstellen und sagen müssen: Dies ist ein Angriff auf uns alle. Sie hätten die Pressekonferenzen boykottieren müssen. Aber statt einander zu verteidigen, versuchen… Weiterlesen
Selbstverständlich folgt, um im Lande zu bleiben, ein Bundespräsident oder Kanzler allfälligen Einladungen in Zeitungsverlage, spricht bei Jubiläen, feiert ausgiebig die „vierte Gewalt“, bezeichnet die Arbeit der Journalisten und Reporterinnen als unabdingbar, sogar wesentlich für die Demokratie, aber natürlich ist… Weiterlesen
Unter der Taliban-Herrschaft in Afghanistan gibt es keine Pressefreiheit mehr. Dass der Sender Begum FM wieder senden darf, ist Grund zur Hoffnung. […]
Klar ist allerdings auch, dass die Kontrolle sowie die Repressalien der Taliban nicht verschwinden werden. Die Aufhebung… Weiterlesen
Trotz des fragilen Waffenstillstandsabkommens herrscht in Gaza noch immer eine humanitäre Katastrophe, die journalistische Arbeit nahezu unmöglich macht. Hilfslieferungen sickern nur spärlich in das blockierte Gebiet. Die israelischen Behörden verweigern internationalen Berichterstattenden weiterhin die Einreise, auch im Exil lebende palästinensische… Weiterlesen
Die prokurdische Opposition gerät weiter ins Visier der Justiz. Kritiker*innen sprechen von gezielter Einschüchterung.
Die Welle an Festnahmen und Verhaftungen von Mitgliedern oppositioneller Parteien, kritischer JournalistInnen, Medienschaffenden und anderen AktivistInnen reißt in der Türkei nicht ab. Bis Ende letzter Woche… Weiterlesen