Dass in der Kunst eine Art Gesinnungsprüfung eingeführt wird, dass Intendanten wegen ihrer politischen Auffassung entlassen werden – über viele Jahrzehnte waren solche Dinge undenkbar. Ich hatte mit dem mittlerweile verstorbenen Maler Jörg Immendorff gute Gespräche. Er hatte eine lange… Weiterlesen
Behörden sind zur Sachlichkeit verpflichtet. Ich kenne keine ernst zu nehmende Studie, die Kriminalität mit der Nationalität erklärt. Die Polizei muss nicht der drängenden Neugier bestimmter Kreise nachgeben, sondern sagen, was relevant ist. Vergessen Sie nicht, dass wir hier über… Weiterlesen
Die Präsenz von Sportlerinnen im TV ist trotz Aufwärtstrend gering. Olympia kann mit erstmaliger Geschlechterparität die Zahlen etwas aufbessern. […]
Über den Zeitraum von 2012 bis Mitte 2024 wurden die Hauptnachrichtensendungen der ARD („Tagesschau“, 20 Uhr) und des ZDF („heute“,… Weiterlesen
Neutrale oder negative Grundtöne bestimmen laut einer Studie die Berichterstattung in Österreichs Medien zum Thema Migration. Ab Winter 2015 wurden die Meldungen insgesamt negativer […]
Die Studie wurde vom Institut für Strategieanalysen unter der Leitung von Peter Filzmaier durchgeführt. Im… Weiterlesen
Perfektes Timing: Eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung trägt akkurat die aktuellen Vorschläge für eine Reform von ARD und ZDF im Herbst zusammen. Aber da ginge noch viel mehr. […] Um Reformen vor allem für die ARD geht es in diesem Herbst,… Weiterlesen