Ich finde diese Geheimniskrämerei der Streamer ätzend. Das ist so, als ob man jahrelang für den 100-Meter-Lauf trainiert, nach dem Rennen aber seine Zeit nicht gesagt bekommt, sondern an den Gesichtern der Umstehenden ablesen muss, ob man eher gut oder… Weiterlesen
Telegram ist ein Game Changer. Der Messengingdienst ist einzigartig. Dort strömen grafische und brutale Bilder vom Schlachtfeld mit begrenzter Moderation ein. Es geht nicht vorrangig um Likes und automatische Freigaben. Außerdem werden die Kanäle genutzt, um Spenden für den Krieg… Weiterlesen
Als die Große Koalition der Presse unter die Arme greifen wollte, stolperte sie von einem Problem zum nächsten. Wir veröffentlichen Akten, die zeigen: Sie war von Anfang an ohne Ziel und Plan, aber getrieben von Mathias Döpfner und der Lobby… Weiterlesen
Meine These lautet: Vernetzung verstört. Wir sehen zu viel, zu schnell, zu unmittelbar und zu direkt. Und dies alles auf einem einzigen Kommunikationskanal. Information und Emotion fließen unter den aktuellen Medienbedingungen ineinander, das gerade noch weit Entfernte kommt uns ganz… Weiterlesen
Empfehlung 1: Für jedes Unterhaltungsformat Zielsetzungen benennen, zu welchen gesellschaftlichen Leistungen es beitragen soll, z.B.: emanzipatorische Entwicklung und Akzeptanz anderer Lebensformen, Testen und Erwerb neuer Schemata und Kompetenzen, Unterstützung bei Herausbildung sozialer Identität; Herstellung oder Widerspiegelung eines gesellschaftlichen ‘common sense’;… Weiterlesen