Es soll alles drei sein! Ab Mai des nächsten Jahres wird es ein Portal geben, wo wir Themen und Schwerpunkte setzen werden aus all dem, was die ARD in Sachen Kultur zu bieten hat. Dort soll die ganze kulturelle Vielfalt… Weiterlesen
Im Übermut der Übernahme kaum jemand zu denken wagt, das ist die Frage, ob die Neuordnung des Rundfunksystems Ost Anstoß für eine ARD-Reform überhaupt sein könnte. Sollte man nicht durch Verzicht auf Kleinstaaterei zukunftsfähiger werden, an Effizienz und Programmqualität gewinnen?… Weiterlesen
Anfangs fehlt es nicht an Beifall und Respekt für die 1989er Katharsis der DDR-Medien. Der damalige ZDF-Intendant Dieter Stolte fühlt sich gar veranlasst, den DFF ab Ende 1989 am Kulturkanal 3sat zu beteiligen. Das heißt, dem Ostfernsehen werden Programmanteile zuerkannt,… Weiterlesen
Mitteldeutschland liegt im Südosten der Bundesrepublik: Geografisch passt der Name für das MDR-Sendegebiet also nicht – und auch sonst stimmt einiges nicht mit ihm. Dennoch wurde vor 100 Jahren in Leipzig genau dieses Gebiet zur Mitte erklärt. Wieso liegt Mitteldeutschland… Weiterlesen
Beim NDR war es ganz schlimm. Ich muss nicht in fünf Meetings mit vier Leuten ständig meine Fälle besprechen. Das hat sich geändert. Nach zwei bei Kritik und Publikum erfolgreichen Kinofilmen und einem Tatort wissen die Leute, was sie an… Weiterlesen