Die Verantwortung der Programmverantwortlichen ist enorm. Es spricht viel dafür, dass sich viele Bürger:innen als „Repräsentationsverlierer“ begreifen, sich also mit ihren Einstellungen und Werten im politischen System nicht hinreichend vertreten fühlen. Die Darstellung in den Medien vermittelt ein Bild vom… Weiterlesen
Lokaljournalismus soll präsent, initiativ und zuverlässig sein. Das zeigt eine grosse Umfrage. […] 5000 Personen aus den gesamten USA stellten dar, was sie von einem Lokalmedium erwarten und wie sie die Medien beurteilen, die es in ihrer Gegend gibt.
Die… Weiterlesen
Denkt das zwischen Journalismus und PR leichtfüßig wechselnde Top-Personal an mehr als die eigene Karriere? Diese und ein paar Fragen mehr vor dem Antritt der neuen RBB-Intendantin. […]
Die Wahl der ehemaligen stellvertretenden Sprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, zur neuen… Weiterlesen
Wirkliche Gerechtigkeit aber würde die Reform erst schaffen, wenn Schwarzfahrer und andere kleine Sünder ihre Strafe vollständig abarbeiten könnten. So aber bleibt ein Klassenunterschied, so aber bleibt es eine Klassenjustiz. Wer Geld hat, kauft sich frei. Wer keines hat, muss… Weiterlesen
Inzwischen sind Umfragen, die nachweisen sollen, dass radikale Klimaproteste bei den Bundesbürgerinnen nur wenig Unterstützung finden, so etwas wie ein eigener Geschäftszweig demoskopischer Aufmerksamkeitsproduktion geworden; gerade erst wieder teilte der SWR Zahlen mit, die der Mehrheit ein gutes Gefühl verschaffen… Weiterlesen