Seit Beginn der Aufzeichnungen hat Meta in Deutschland mit politischer Werbung 160 Millionen Euro eingenommen. Im ersten Quartal 2025 hat Meta allein in Europa 9,5 Milliarden Dollar (8,1 Milliarden Euro) mit Werbung eingenommen. Der Anteil politischer oder gesellschaftlich relevanter Werbung… Weiterlesen
Der Meta-Konzern hat das Ende politischer Werbung auf all seinen Plattformen angekündigt. Dazu gehören unter anderem Facebook, Instagram und WhatsApp. Grund dafür sei die EU-Verordnung zur Transparenz politischer Werbung (TTPA), die im Oktober in Kraft trete, teilte der Konzern mit.… Weiterlesen
Content-Moderation ist wohl einer der härtesten Jobs, den es in der Tech-Welt gibt. Vergleichbar vielleicht mit den Minenarbeitern und Kesselheizern während der Industrialisierung. Damit oben die Maschinen immer weiter laufen, muss unten geschuftet werden. Das gilt auch für soziale Netzwerke.… Weiterlesen
Inzwischen allerdings ist völlig unklar, ob die Social-Media-Welt morgen noch genauso aussehen wird wie in den vergangenen Jahren. […] „Free our Feeds” heißt, also: „Befreie unsere Feed”. Mit einem offenen Protokoll und neuen Plattformen wollen die Initiatoren Instagram, Facebook und… Weiterlesen
Es war eine ganz große Sache. 2020 lud der Facebook-Konzern Meta externe Wissenschaftler ein, seine sozialen Medien während der Präsidentenwahl in den USA zu beobachten. Ihre Forschungsfragen gingen weit über die Wahl hinaus. Für viele Menschen sind soziale Medien längst… Weiterlesen