Google, Facebook, Amazon und Ebay haben sich zusammengeschlossen und einen Dachverband geründet: die „Internet Association“. Ihr Ziel: „Sie wollen das Netz innovativ halten – und verschiedene Gesetze verhindern.“ So berichtet Michael Hanfeld in der FAZ und weist auf die Marktmacht der Unternehmen hin. Die Umsatzzahlen: Google hat im zweiten Quartal 2012 12,2 Milliarden Dollar umgesetzt, Amazon liegt bei 13,2 Milliarden Dollar, Ebay bei 3,4 Milliarden Dollar und Facebook lag im Jahre 2011 bei 3,71 Milliarden Dollar.
Die Unternehmen würden seit Jahren viel in den Lobbyismus stecken. „Zwischen Januar und März dieses Jahres soll Google dafür in den Vereinigten Staaten ziemlich genau fünf Millionen Dollar aufgewendet haben, Amazon 870.000 Dollar, Microsoft 1,79 Millionen und Facebook 650.000 Dollar“, so Michael Hanfeld. Ein Teil dieser Mittel wird nun in gemeinsame Projekte fließen.