Zitiert: Werden Kinderbücher schon von einer KI geschrieben

Ich bin begeistert davon, dass Kinder heute so viel lesen, vor allem Fantasy-Serien. Aber ich habe mal einige der Kinderbücher zur Hand genommen und die ersten Seiten gelesen. Mir kommt es so vor, als gäbe es gar keinen Autor mehr. Die Bücher sind von KIs geschrieben, möchte ich wetten, das sind Retortenbücher. Als Hauptdarsteller gibt es Katzen oder Füchse und andere Tiere, auch Liebesgeschichten. Man erkennt beim Lesen, dass eine KI sich da alles zusammenreimt. Die Bücher gibt es dann auch sofort in allen Sprachen. Dass überhaupt noch ein Lektor im Spiel ist bei diesen Büchern, glaube ich eher nicht. Das geht alles automatisch seinen Weg bis zum Verkauf. […]

Auf der einen Seite bin ich begeistert, dass die Kids so lesehungrig sind. Auf der anderen Seite: Es ist alles fürchterlicher Quatsch. Man kann vieles nicht mehr mit unserem Gut-Böse-Schema erklären. Die Welt heute sprengt dieses dualistische Denken. Es gibt immer noch was anderes. Und wenn man es dann entdeckt, das Dritte, freut man sich und bekommt einen Ausblick. Aber dualistisch kommt man überhaupt nicht mehr klar.

Wim Wenders, berliner-zeitung.de, 28.06.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)