Wer kommt bei der Nahost-Berichterstattung zu Wort? Eine exklusive Auswertung von 5.000 Schlagzeilen deutscher Leitmedien zeigt: Israels Militär und Regierung dominieren. Unabhängige Quellen werden kaum genutzt.
Deutsche Leitmedien verlassen sich bei ihrer Berichterstattung über den Nahen Osten vor allem auf offizielle Angaben Israels. Sämtliche palästinensischen und libanesischen Quellen sowie alle zum Nahen Osten aktiven internationalen Organisationen und NGOs zusammen schaffen es nicht einmal halb so oft in die Schlagzeilen deutscher Nachrichten wie Israels Regierung und Armee allein. […]
Die Ergebnisse wurden zunächst nach regionaler Herkunft ausgewertet: Israel oder Palästina? Das Ergebnis fällt eindeutig aus: Von den 4.853 untersuchten Schlagzeilen ließen sich 2.100 (43,3 Prozent) auf israelische Quellen, aber lediglich 244 Überschriften (5,0 Prozent) auf palästinensische Angaben zurückführen.
Auf jede Überschrift, die sich auf palästinensische Quellen bezieht, kamen bei Spiegel und Zeit sieben, bei der Tagesschau acht aus israelischen Quellen.
Fabian Goldmann, jacobin.de, 28.08.2025 (online)