Zitiert: ORF-Chef erinnert Belegschaft an „gesteigertes Objektivitätsgebot“

Über die Medienpolitik einer künftigen Koalition verhandeln FPÖ und ÖVP diese Woche, die FPÖ mit der Abschaffung des ORF-Beitrags und massiven Kürzungen der Mittel für den Rundfunk im Gepäck. ORF-General Roland Weißmann ersucht seine Belegschaft vor Verhandlungsbeginn „im Sinne der Unangreifbarkeit der ORF-Berichterstattung um besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Objektivitätsgebots“, ja eines „gesteigerten Objektivitätsgebots“. Das Ziel: „den ORF möglichst außer Streit zu stellen“.

Harald Fidler, derstandard.at, 21.01.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)