Zitiert: Nur Handlungen sollten Nachrichten sein

Einer der besten Sätze über Journalismus, die ich seit Langem gelesen habe, stammt vom Publizisten und früheren US-Arbeitsminister Robert Reich: „Nur Handlungen sollten Nachrichten sein – keine angedrohten Handlungen, keine möglichen Handlungen, keine vorgeschlagenen Handlungen, die nur Blasen auf einem stream of consciousness sind –, sondern konkrete Handlungen.“ […]

Wollte man Robert Reichs Maximalforderung verallgemeinern, ließe sie sich vielleicht so zuspitzen: Politikjournalisten sollten über Politik berichten und nicht über Politiker. […]

Auch das wäre ein guter Ansatz: Wenn sich Journalistinnen und Journalisten vor der Verbreitung einer Äußerung einer Politikerin oder eines Politikers fragten: Was tragen diese Äußerungen zu unserem Verständnis eines Sachverhalts bei? Haben sie einen Nährwert?

René Martens, MDR Altpapier, 07.11.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)