Die Zeitschrift „Musikexpress“ veröffentlichte 2019 ein Ranking der „100 besten Alben aus Deutschland“. Die Liste enthielt drei Ost-Veröffentlichungen, Silly standen mit ihrem epochalen Album „Mont Klamott“ auf Platz 100. Überflüssig zu erwähnen, dass sich die Jury fast nur aus West-Journalisten zusammensetzte. Der Osten interessiert den Westen nicht. Bis 1989 galt er vielleicht noch als ein bisschen exotisch, auf jeden Fall aber als rückständig. Ich glaube, dass Silly im Westen erst mal wie Wesen von einem anderen Stern bestaunt wurden. Mit den Texten konnte man ohnehin nichts anfangen.
Michael Rauhut, berliner-zeitung.de, 10.11.2025 (online)

