Bereits mit sieben Jahren nutzt die Mehrheit der Kinder ein Smartphone, mit neun Jahren besitzen sie mehrheitlich ein eigenes Gerät. Ebenfalls sehr früh – mit sieben Jahren – nutzen die meisten Kinder einen PC oder ein Notebook, mit acht ein Tablet, mit neun eine Spielkonsole und mit elf Jahren verfügen die meisten über eine Smart Watch. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 18 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
In der Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen sind bereits 92 Prozent der Kinder in sozialen Netzwerken aktiv, 55 Prozent mit einem eigenen, nicht-anonymisierten Profil mit Namen oder Bildern. 38 Prozent der Eltern sprechen mit ihren Kindern darüber, was sie dort erleben und 63 Prozent wollen, dass ihr Kind weniger Zeit mit dem Gerät verbringt.
Marcus Reichl, digitalfernsehen.de, 07.08.2025 (online)