Zitiert: Milliardär Ellison kauft sich das Fußballrechte

Der US-Streamingdienst Paramount+ zeigt ab 2027 die UEFA Champions League. Milliardär David Ellison, bei dem es nicht aufs Geld ankommt, baut seinen erst kürzlich übernommenen Paramount-Konzern nun auch mit wertvollen Sportrechten aus. Die deutschen Medienunternehmen gehen erstmals komplett leer aus. Gegen die US-Milliarden haben sie keine Chance. Für die UEFA ist der Deal aber auch ein Risiko. […]

Ob Ellison eine Strategie verfolgt, Paramount+ zum größten Streamingdienst auszubauen – oder ob er einfach im großen Medienmarkt mitspielen möchte, egal was es kostet, das wird sich ab 2027 zeigen.  […]

Für die deutschen Medien-Unternehmen ist diese Entwicklung ein weiterer Schlag ins Gesicht. Nicht nur, dass US-Tech-Giganten wie Google, Meta & Co. ein riesiges Stück der deutschen Werbeinvestitionen einsacken, nun kaufen auch noch US-Milliardäre mit einem zumindest hierzulande recht kleinen Streamingdienst die attraktivsten Sportrechte weg.

Jens Schröder, meedia.de, 20.11.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)