Zitiert: Man sollte sich nicht von der Macht auf ihr Terrain locken lassen

Vor allem sollte man sich von der Macht nicht auf ein Gelände locken lassen, wo sie sich auskennt und ein Heimspiel hat und man garantiert den Kürzeren zieht. Nicht reflexartig das tun, was erwartet wird, sich mal seitwärts in die Büsche schlagen und an einer Stelle wieder auftauchen, wo niemand mit einem rechnet. Sich wie ein Guerrillero verhalten, den Feind nicht frontal angreifen und ihm nicht ins Messer laufen, sondern in die Flanken fallen.

Das ist die Strategie des Widerstands. Die Herrschenden wollen, dass man sie frontal angreift, den Gefallen dürfen wir ihnen nicht tun. Man muss listig sein und von Seiten kommen, die der Gegner nicht erwartet. Man muss der Macht nicht überall und immer die Stirn bieten.

Gelegentlich kann und darf man auch fliehen und es so einrichten, dass die Fahnenflucht das ironische Aussehen des Konformismus annimmt. Wer seine Identität ausschließlich aus dem Kampf gegen den Staat bezieht, wird ihm immer ähnlicher und schließlich selbst zum Staat.

Revolutionäre Gruppierungen und Parteien, die mit der Macht liebäugeln und den Staat erobern wollen, werden zu Embryonen neuer Staatsapparate.

Götz Eisenberg, Telepolis, 31.10.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)