Früher legten die USA Wert darauf, Ideale in der Welt zu verbreiten. Nun verkündet Donald Trump, warum er die KI entfesseln will – um diese Ideale zu besiegen. […]
Als Donald Trump am Mittwoch dieser Woche den Schlachtplan für den Kampf um die wirtschaftliche und kulturelle Vormacht der USA auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz vorstellte, gab es einen Schlüsselsatz: „Das amerikanische Volk will keinen woken marxistischen Irrsinn in den KI-Modellen.“ […]
Denn mit dem, was er zuvor noch als KI ohne „parteipolitische Voreingenommenheit“ und ohne bürokratische Hürden bezeichnete, meinen er und seine Regierung letztlich: umfassende Deregulierung in der Entwicklung, Konstruktion und Verbreitung von künstlicher Intelligenz. Kollateralopfer: das Urheberrecht. Einzige Einschränkung – künstliche Intelligenzen, die egalitäre Werte wie Respekt vor Minderheiten und Menschenrechten als Werkseinstellung haben, sind zu verteufeln und verbieten.
Andrian Kreye, sueddeutsche.de, 25.07.2025 (online)