Es gibt praktisch kein Medium außerhalb des öffentlich-rechtlichen Spektrums mehr, bei dem Instrumente des Boulevardjournalismus nicht Alltag wären. Und dazu gehören bunte Meldungen, das Suchen von Streit und das Anpieksen von Leseremotionen durch Boulevard-Schlagzeilen.
Dieses Prinzip des Boulevard-Journalismus sei noch einmal erwähnt: Einst mussten Zeitungsjungen knackige Schlagzeilen rufen, um ihre Blätter zu verkaufen. Deren Ziel des Zeitungsverkaufs ist heute der Klick. Die meisten Redaktionen bestehen im Produktionsbereich aus kleinen Zeitungsjungen und -mädchen, die alles rausschreien, um den Klick auszulösen. Ob die Kundschaft dann zufrieden ist mit dem, was sie hinter dem Klick vorfindet – das ist ihnen so egal wie den Zeitungsjungen von einst die Zufriedenheit der Print-Leser.
Ausgelöst werden Klicks mit Emotionen, Neugier und den Inhalten, die den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen den Menschen bilden.
Thomas Knüwer, indiskretionehrensache.de, 23.02.2024 (online)