Zitiert: Haseloff contra MDR-Redaktionsrat

CDU-Ministerpräsident Haseloff attackiert den MDR – der Redaktionsrat wehrt sich und warnt vor einem Angriff auf die Rundfunkfreiheit.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in einem Interview mit der „Welt“ vom 28. April 2025 deutliche Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geäußert. Er bemängelte insbesondere die hohe Anzahl an Krimis bei ARD und ZDF, die seiner Meinung nach den deutschen Alltag nicht widerspiegeln. Zudem sprach er sich gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags aus und forderte Einsparungen sowie strukturelle Reformen.

Als Reaktion auf Haseloffs Äußerungen veröffentlichte der Redaktionsrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) einen offenen Brief, in dem die Kritik des Ministerpräsidenten entschieden zurückgewiesen wird. Der Redaktionsrat betont die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als Garant für Meinungsvielfalt und demokratische Kultur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MDR seien sich ihrer Pflicht zu objektivem und ausgewogenem Journalismus bewusst. Die Forderung Haseloffs, „konservative Haltungen“ in Ausbildung und Personalentwicklung zu stärken, wird als problematisch und gefährlich eingestuft. Solche Überlegungen widersprächen dem Gleichbehandlungsgrundsatz und könnten als Verstoß gegen geltendes Arbeits- und Medienrecht gewertet werden.

Der Redaktionsrat sieht in Haseloffs Äußerungen einen Angriff auf die Rundfunkfreiheit und vermutet politische Motive im Vorfeld der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Die Kritik des Ministerpräsidenten wird als Teil eines strategischen Manövers zur politischen Profilierung interpretiert.

newsroom.de, 15.05.2025 (online)

Offener Brief

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)