Zitiert: Ernüchterung statt Euphorie – KI-Nutzung in den USA geht zurück

Trotz Milliardeninvestitionen stagniert die Einführung von KI in den USA. Neue Zahlen zeigen, dass der Hype bisher kaum Einnahmen bringt und Risiken steigen. […]

Die auf Daten von über 1,2 Millionen US-Unternehmen basierende Erhebung zeigt, dass der Einsatz von KI-Tools in Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten von knapp 14 Prozent Mitte Juni auf unter 12 Prozent im August sank. In kleineren Betrieben mit neun bis 49 Mitarbeitenden stagniert die Nutzung. Lediglich in sehr kleinen Betrieben mit weniger als vier Beschäftigten gab es zuletzt leichte Zuwächse. Nach Monaten stetigen Wachstums markiert das den bislang deutlichsten Rückgang seit Beginn der Erhebung im November 2023.

Noëlle Bölling, heise.de, 10.09.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)