Zitiert: Die größte öffentlich-rechtliche Anstalt der Welt weiß nicht, wie Kommunikation geht

Die mit großer Beachtung pilotierte Sendereihe „Klar“ von NDR und BR geht im kommenden Jahr in Serie. Die bayerischen Ausgaben moderiert Julia Ruhs, die Hamburger Tanit Koch. Damit folgt „Klar“ dem Vorbild von „Report“, das seit Jahrzehnten von BR und SWR mit verschiedenen ModeratorInnen abwechselnd hergestellt wird.“ – Toll, ne? Wäre schön gewesen. Doch wie soll die größte öffentlich-rechtliche Anstalt der Welt auch wissen, wie Kommunikation geht. Stattdessen verübte sie ein perfektes Selbstmordattentat, das Moderatorin Ruhs einmal mehr zur Selbstverstauffenbergung nutzt. Und die kleinste Nichtregierungsorganisation Deutschlands – klingt doch besser als „alle nicht Minister geworden“ – jedenfalls: Linnemann und Spahn eifergeifern los gegen den ÖRR. Bemerkenswert: Niemand führt irgendwelche journalistischen Qualitäten der Kandidatin ins Feld. Maischberger fragt präzise, Miosga formuliert sinnlich, Lanz kann supergut einen ADHSler auf Koks nachmachen. Und Ruhs? Wird morgens beleidigt wach und ab da immer empfindlicher. Sie versprach Themen, die zu wenig vorgekommen seien, und lieferte: Migration, Bauern, Corona.

Friedrich Küppersbusch, taz.de, 21.09.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)