Die MDR-Serie „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?“ hat einen Emmy für ausländische TV-Produktionen gewonnen. Die Serie konnte sich bei der Preisverleihung in New York in der Kategorie „Kids: Factual & Entertainment“ einen International Emmy sichern. Damit setzte sie sich gegen Konkurrenz aus Brasilien, Großbritannien und Südafrika durch.
„Auf Fritzis Spuren“ beschreibt für ein junges Publikum in sechs teils animierten Folgen die Zeit im geteilten Deutschland kurz vor der Wende. Drehbuchautor und Produzent Ralf Kukala sagte in seiner Dankesrede, dass er sich selbst an die letzten Tage der DDR erinnern könne. „36 Jahre später stehe ich hier und finde das absolut wahnsinnig“, meinte er. „Wir wollten zeigen, wie es war, als Deutschland das glücklichste Land der Welt war. Ich finde, es ist sehr wichtig, dass wir in der Lage sind, uns wieder daran zu erinnern.“
Frauke Steffens, faz.net, 25.11.2025 (online)

