Zitiert: Der rbb schaltet bei Radio1 weitere Leuchttürme aus

Der RBB muss sparen. Am drastischsten werden diese Kürzungen im Programm ab Januar auf Radio eins auffallen: Die drei bekannten Freelance-Moderatoren Helmut Heimann („Experience“), Christine Heise („Happy Sad“) und Johannes Paetzold („Planet Fruit“) werden ihre wöchentlichen Musiksendungen aufgeben müssen. Wahre Autorenradiosendungen. Formate, die bei Musik-Nerds geradezu Kultstatus genießen.

Geplant ist, wie die Berliner Zeitung erfahren hat, auch, die Nachrichten künftig nur noch zentral für mehrere RBB-Stationen zu senden. Kürzungen soll es auch bei den Doppelmoderationen geben, zum Beispiel am Nachmittag. Und damit nicht genug: Von der neuen Rentenregelung für Freiberufler werden im kommenden Jahr offenbar noch weitere populäre Moderatoren betroffen sein – wie Marion Brasch, Andreas Ulrich und Knut Elstermann.

Stefan Hochgesand, berliner-zeitung.de, 12.11.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)